ein neues Jahr ist für Viele ein Anlass zurückzublicken, Bilanz zu ziehen und sich Vorsätze für die Zukunft zu fassen. Das Aktientelegramm blickt auf eine Erfolgsgeschichte zurück. Seit dem Depotstart haben wir eine Rendite von 36% erzielt. Im gleichen Zeitraum ist der DAX gerade einmal um 1,7% gestiegen. Durch konsequente Trendfolge, einer harten Auswahl von […]
Mehr lesen Gute Vorsätze für Ihr DepotErfolgreiche Doppelstrategie

Value-Strategie
Es werden die Unterschiede zwischen dem Marktwert und dem tatsächlichem Wert eines Unternehmens ausgenutzt. Dabei wird die Anlagequalität einer Aktie mit zehn unbestechlichen Wert- und Sicherheitskriterien geprüft.

Kombination
Das Aktien-Telegramm setzt auf die beiden erfolgreichsten Anlagestrategien der Welt. Dank der einzigartigen Kombination beider Methoden sind Sie in jeder Börsenphase optimal aufgestellt.

Momentum-Strategie
Setzt auf Aktien mit einem positiven Trend. Wie zahlreiche Studien eindeutig belegen, ist die Wahrscheinlichkeit für eine Fortsetzung eines etablierten Trends deutlich höher als für einen Trendbruch.

Redaktion
Gratis für Sie

1. Gratis für Sie:

2. Gratis für Sie:

3. Gratis für Sie:
Kundenmeinungen

Unternehmer
Das Aktientelegramm hat mich komplett überzeugt. Toll, wie die Redaktion immer wieder die richtigen Titel auswählt. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen. Ein Börsenbrief, mit dem man ‚alt werden kann‘.

Pensionär
Ich war schon immer Fan von Warren Buffett. Und endlich habe ich einen deutschsprachigen Börsendienst gefunden, der die Strategie von Buffett und seinem Mentor Benjamin Graham wirklich konsequent umsetzt. Und das mit Erfolg. Danke dafür.

Oberstudienrat a.D.
Von der Doppel-Strategie bin ich begeistert. Der Value-Ansatz lässt mich ruhig schlafen und die zusätzliche Beimischung von starken Trendwerten bringt zusätzliche Gewinne. Ich kann nur sagen: Wirklich toll.
Anlageerfolg in jeder Börsenphase.
Aktuelles
-
Nov, 19
Die deutsche Wirtschaft schrumpft
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent geschrumpft. Zuletzt war das Wachstum im ersten Quartal 2015 rückläufig. Für diese Rückgang gibt es zahlreiche Gründe: Der internationale Handelskonflikt, welcher von Trump immer weiter angeheizt wird, sorgt überall für Verunsicherung. Die Exportnation Deutschland leidet daher unter der Zurückhaltung der internationalen Märkte. Doch […]
Mehr lesen Die deutsche Wirtschaft schrumpft - Nov, 10
Warren Buffett kämpft im „Milliardärskrieg“ um Strom in Las Vegas
Warren Buffett ist eigentlich nicht dafür bekannt, sich leidenschaftlich mit anderen Menschen anzulegen. Das ist diesmal anders. Denn der Milliardär und Casino-Betreiber Sheldon Adelson greift das staatliche Monopol der Energieversorgung Nevadas an, das im Moment von NV Energy, einem Unternehmen von Buffetts Berkshire Hathaway gehalten wird. Bei der Liberalisierung des Strommarktes geht es um viel […]
Mehr lesen Warren Buffett kämpft im „Milliardärskrieg“ um Strom in Las VegasNov, 6Konjunktursorgen lassen Ölpreis einbrechen
Nachdem der Ölpreis im laufenden Jahr fast immer nur den Weg nach oben kannte, ist der positive Preistrend jetzt erst einmal gebrochen. Seit Anfang Oktober hat das schwarze Gold knapp 15% an Wert verloren. Konjunktursorgen lasten auf dem Ölpreis Öl gilt als Schmiermittel der Weltwirtschaft und ist ein guter Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung. Denn […]
Mehr lesen Konjunktursorgen lassen Ölpreis einbrechen - Nov, 5
Erwartungen werden übertroffen
Zahlreiche Unternehmen berichten über den Geschäftsverlauf des 3. Quartals. Und das ist vielfach noch einmal besser verlaufen als im Vorjahr. Nach Bloomberg-Auswertungen haben in den USA bisher 59% der Unternehmen höhere Umsätze veröffentlicht als von Analysten durchschnittlich erwartet wurden. Bei den Gewinnen übertrafen sogar 77% der Unternehmen die Erwartungen. Daran lässt sich gut erkennen, dass […]
Mehr lesen Erwartungen werden übertroffenOkt, 16Diese Aktie brachte Warren Buffett 500% in 10 Jahren
Warren Buffett ist als Value-Investor bekannt, der nur in Unternehmen investiert, die er zu 100% versteht. Umso überraschender kam für viele Beobachter sein Einstieg beim chinesischen Batterie- und Autohersteller BYD vor zehn Jahren. Doch die Investition hat sich ausgezahlt. Warren Buffett hat wieder einmal seinen guten Riecher für lukrative Geschäfte bewiesen. 2008 investierte Buffett 232 […]
Mehr lesen Diese Aktie brachte Warren Buffett 500% in 10 Jahren - Okt, 14
Aktienrückkäufe auf Rekordniveau – Warren Buffett kritisiert Unternehmenslenker
Nie zuvor gaben Amerikas Konzerne so viel Geld für Aktienrückkäufe aus wie in diesem Jahr. Die US-Firmen schwimmen im Geld und können angesichts niedriger Zinsen und fehlender Investitionsperspektiven aus dem Vollen schöpfen. Allein in diesem Jahr werden Amerikas Konzerne deshalb eigene Aktien im Umfang von rund 1 Billion Dollar zurückkaufen. Allein Apple hat ein 100-Milliarden-Dollar […]
Mehr lesen Aktienrückkäufe auf Rekordniveau – Warren Buffett kritisiert UnternehmenslenkerOkt, 10Die Divergenz zwischen Europa und den USA verstärkt sich
In den vergangenen Wochen und Monaten konnten wir beobachten, dass verstärkt Geld aus Europa in die USA fließt. Die USA befinden sich in einer Phase der Hochkonjunktur. Die Arbeitslosigkeit liegt unter 4%, was bei Ökonomen als Vollbeschäftigung gilt. Trotzdem sind die Löhne am unteren Ende noch nicht so stark gestiegen. Zudem wurden die Unternehmen mit […]
Mehr lesen Die Divergenz zwischen Europa und den USA verstärkt sich - Okt, 8
Wirtschaft wächst langsamer
Die Weltwirtschaft verliert an Fahrt. Das spürt auch die Bundesregierung und wird voraussichtlich morgen ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr von 2,3 auf 1,7 Prozent senken. Die deutliche Abstufung ist keine Überraschung, denn auch die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben Ihre Vorhersagen in den vergangenen Wochen bereits abgesenkt. Für die Aktienmärkte ist die Prognosesenkung noch keine schlechte […]
Mehr lesen Wirtschaft wächst langsamerSep, 29Von diesem Mann kann selbst Warren Buffett noch etwas lernen
Warren Buffett ist der erfolgreichste Anleger der Welt. Wissen Sie, wo er sein Handwerkszeug gelernt hat? Buffett war der beste Schüler von Benjamin Graham an der Columbia University. Graham prägte eine ganze Generation von Investoren. Seine Hauptgedanken schrieb er im 1934 erschienen Buch „Wertpapieranalyse“ nieder. Dabei handelt es sich um ein absolutes Standardwerk für Investoren. […]
Mehr lesen Von diesem Mann kann selbst Warren Buffett noch etwas lernen